Zusammenfassung
Bei 100 Patienten der Hodentumornachsorge konnte anhand thorakaler Computertomogramme
gezeigt werden, daß eine Chemotherapie zu einer vorübergehenden Atrophie des Thymus
führt, der ca. zwei Monate nach Absetzen der Behandlung eine meist über zwei Jahre
zu beobachtende Thymushyperplasie mit langsamer Rückbildung folgt. Zum Vergleich wurden
die computertomographischen Thymusdarstellungen von 100 Patienten mit anderweitigen
malignen Krkrankungen, 100 Patienten ohne maligne Erkrankungen und 52 Patienten mit
Myasthenia gravis unter Berücksichtigung der altersabhängigen Größenänderung des Organs
analysiert. Die Thymushyperplasie sollte nicht als Lymphknotenmetastasierung fehlgedeutet
werden.
Summary
Serial thoracic CT scans of 100 patients suffering from tosticular cancer revealed
that the thymus appears to atrophy temporarily during administration of cytostatic
agents. About two months after cessation of chemotherapy rebound enlargement of the
thymus occurs and persists for about two years followed by a slow involution. Using
a semiquantitative score system, thymic CT images of these patients were compared
with that of 100 patients suffering from other malignancies, 100 patients without
malignant disease and 52 patients with myasthenia gravis, taking into account the
age-related changes of the size of the organ. Rebound thymic enlargement should not
be misinterpreted as metastatic lymph nodes.